Das Master-Speeddating Musikwissenschaften geht nun in die 5. Runde! Auch in diesem Semester laden wir wieder alle Interessent:innen an einem musikwissenschaftlichen Masterstudiengang ein, […]
Musik und Geographie. Fragen zur räumlichen Organisation musikalischen Handelns Der Dachverband der Studierenden der Musikwissenschaften e.V. (DVSM) macht es sich zur Aufgabe, studentische […]
Man kennt’s: Jeder Song auf der Weihnachtsplaylist ist dermaßen überspielt und du möchtest eigentlich neue Musik finden. Nicht verzagen, Rubato fragen! In dieser […]
Als studentischer Verein, der sich mit musikwissenschaftlicher Forschung befasst, fördern wir sehr viel Forschung unter Studierenden und Promovierenden. Doch in unseren Mitgliedern liegt […]
Zu Beginn des Jahres haben wir eine erste Mitgliederbefragung durchgeführt. Ziel war es, Feedback zur Arbeit des Vorstands sowie Anregungen für das Vereinsprogramm […]
Das Master-Speeddating Musikwissenschaften geht nun in die 4. Runde! Auch in diesem Semester laden wir wieder alle Interessent:innen an einem musikwissenschaftlichen Masterstudiengang ein, […]
Heute aus der Kategorie: Berufsorientierung Arbeiten beim Beethovenfest…wie ist das so? Noomi, Sven und Lina erzählen uns alles darüber: vom Druck des ersten […]
Wir freuen uns sehr, die frohe Kunde zu verbreiten, dass der Sammelband vom 33. Nachwuchssymposium unter dem Titel „Musikwissenschaftliche und musikalische ‚Schulen‘? Strukturen, […]
Wir von der Bundesfachschaft Musikwissenschaften möchten gerne einen Blick auf die vielfältigen Semesterstart-Veranstaltungen und die Arbeit dafür in euren Instituten werfen. Wie organisiert […]